Service

Stress lass nach!

Ab und zu Stress zu haben ist ganz normal. Aber es kommt darauf an, wie Sie mit dem Stress umgehen. Der Stress sollte auf keinen Fall chronisch und zum Dauerzustand werden, denn sonst macht der Stress Sie krank.

Der nachfolgende Test kann Ihnen einen Hinweis darauf geben, wie hoch ihr Stresslevel ist und wie gut Sie mit Stress umgehen können.

Stressfragebogen
  1. Bei meinem Beruf ist Hektik an der Tagesordnung – die Zeit für die gestellten Aufgaben ist knapp. Daher bleibt wenig Freiraum für Familie, Freunde und Hobbys.





  2. Wenn ich eine Aufgabe übernehme, habe ich den Anspruch, alles zu geben und keine Fehler zu machen





  3. Ich erledige alles am liebsten selbst, denn dann weiß ich, dass es klappt. Wie oft trifft das auf Sie zu?





  4. Da ich in letzter Zeit oft unter Strom stehe, habe ich das Gefühl, mein Herz reagiert. Ich leide unter Herzstichen, Herzstolpern und Herzrasen, was mich beunruhigt. Wie stark trifft das auf Sie zu?





  5. Ich vertrage nicht mehr alle Nahrungsmittel gut. Blähungen und Völlegefühl oder auch Verstopfung sind meine ständigen Begleiter.





  6. Mehrmals im Jahr habe ich eine heftige Erkältung. Besonders schlimm trifft es mich nach Phasen großer Anspannung. Wie häufig kommt das bei Ihnen vor?





  7. Volle Terminkalender, viel Sitzen und wenig Bewegung führen zu körperlichen Verspannungen, vor allem im Nacken. Trifft das auf Sie zu?





  8. Haben Sie Probleme, abends einzuschlafen oder wachen Sie nachts öfter auf, weil Sie nicht abschalten können?





Entspannungstipps

Trotz stressigem Alltag in Familie und Beruf, sollte man sich regelmäßig Zeit zur Entspannung gönnen. Hier kommen unsere besten Tipps…

Bauchatmung

Schließen Sie die Augen und atmen Sie tief in den Bauch ein. Versuchen Sie beim Ausatmen etwa doppelt so lange auszuatmen, wie Sie eingeatmet haben. Dadurch wird Ihr Körper gezwungen, im nächsten Schritt etwas länger und tiefer einzuatmen. Nach ein paar Wiederholungen fühlen Sie die Entspannung.

Der Achtsamkeitswecker

Ein einfaches Ritual zur Entspannung ist auch folgendes: Jedes Mal, wenn das Telefon klingelt und Sie aus Ihrer Tätigkeit gerissen werden, halten Sie kurz inne, nehmen zwei, drei tiefe Atemzüge, kommen dadurch zur Ruhe und kriegen den Kopf frei – bevor Sie bewusst das Gespräch annehmen. Ein Post-it am Hörer erinnert Sie daran.

Fußbad

Ein warmes Fußbad wärmt nicht nur die Füße, sondern den gesamten Körper und hat dadurch auch einen entspannenden Effekt.

Gedanklicher Kurzurlaub

Visualisieren heißt das Zauberwort für diese Übung: Kurz die Augen schließen, auf die Atmung achten und sich an einen schönen, entspannenden Moment erinnern. Sei es der letzte Urlaub, ein Waldspaziergang oder einfach der vergangene Sonntagmorgen im Bett. Gedankenreisen wie diese helfen nachweislich, Blutdruck und Stresspegel zu senken.

Bestellen Sie Calmvalera Tabletten online oder vor Ort in Ihrer Apotheke oder überzeugen Sie sich mit einem Test-Produkt.

Bestellen Sie hier in einer stationären Apotheke Ihrer Wahl.

Hier können Sie Calmvalera günstig testen.

Bestellen Sie Calmvalera Tabletten online oder vor Ort in Ihrer Apotheke oder überzeugen Sie sich mit einem Test-Produkt.

Bestellen Sie hier in einer stationären Apotheke Ihrer Wahl.