- Entspannung am Tag für einen guten Schlaf in der Nacht
- Einzigartiger Wirkkomplex mit 7 Heilpflanzen
- Speziell auch in den Wechseljahren
- Keine Tagesmüdigkeit
Calmvalera ist ein naturheilkundliches Mittel zur Beruhigung bei nervöser Unruhe und Linderung von nervösen Schlafstörungen, das durch einen einzigartigen Wirkkomplex aus sieben Heilpflanzen wie Tigerlilie, Frauenschuh, Traubensilberkerze, Baldrian und Passionsblume auf natürliche Weise wirkt. Besonders die Traubensilberkerze (Cimicifuga) ist bekannt für ihre krampflösenden Eigenschaften und für ihren Einsatz in den Wechseljahren. Cimicifuga wirkt auch bei nervösen Störungen wie Reizbarkeit und Verstimmungszuständen*. Das rezeptfreie Arzneimittel ist gut verträglich und kann über längere Zeit eingenommen werden. Es treten keine Gewöhnungseffekte auf – auch nicht bei Anwendung über einen längeren Zeitraum. Calmvalera Tabletten machen nicht müde oder schläfrig und sind daher geeignet für Autofahrer und Menschen, die sich im Beruf stets konzentrieren müssen.
Calmvalera. Hilft dem Körper selbst zur Ruhe.
Das macht Calmvalera besonders
Calmvalera ist zudem speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren abgestimmt ist. Es hilft bei typischen Symptomen wie innerer Unruhe, nervösen Schlafstörungen und Verstimmungsschwankungen*, die oft mit den hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre einhergehen. Die enthaltenen Heilpflanzen wie Baldrian und Passionsblume beruhigen das Nervensystem und unterstützen eine bessere Nachtruhe. Calmvalera ist gut verträglich, hat kein Abhängigkeitspotenzial und eignet sich für eine längerfristige Anwendung. Es kann eine wertvolle Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren sein.
Calmvalera. Hilft dem Körper selbst zur Ruhe.
* Calmvalera Tropfen
Stress
Raus aus dem Teufelskreis
Andauernder Stress gibt das Gefühl der Überforderung, das zu Leistungseinbußen führen kann. Auch das Phänomen Prüfungsangst, Lampenfieber oder Blackout hat mit übermäßigem Stress zu tun. Was Sie gegen Stress tun können?
Innere Unruhe
Ausgeglichen durch die Wechseljahre
Stress im Alltag führt bei vielen Menschen zu innerer Unruhe, die sich in Nervosität, Reizbarkeit und Schlafstörungen äußert. Besonders in den Wechseljahren erleben viele Frauen eine emotionale Achterbahnfahrt. Was Sie tun können?
Schlafstörung
Wenn Stress den Schlaf raubt
Viele Menschen wälzen sich nachts hellwach in ihren Betten, am Tag sind sie müde, gereizt und unkonzentriert. Häufigste Ursachen für Schlafstörungen sind Stress und überreizte Nerven. Was Sie bei Schlafproblemen tun können?
Tipps für einen stressfreien Alltag
Zwischen den indianischen Völkern Süd- und Mittelamerikas und denen Nordamerikas erstreckte sich das Reich der Azteken. Sein Ingenieurswesen und seine…
Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Seit Jahren wird untersucht, was Stress auslöst und welche Altersgruppe, welche Arbeitsbereiche und welche…
Das kennen viele Menschen: Man liegt nachts hellwach im Bett und kommt einfach nicht zur Ruhe. Tagsüber sind oft Müdigkeit,…
Immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. „Beschleunigung“ ist ein Phänomen unserer Zeit. Der Gegentrend dazu nennt sich „Entschleunigung“. Das Ziel: Das…